Amy ist ein alter Hund. Geboren im Oktober 2011 auf Mallorca, kam sie mit 16 Wochen bereits sehr charakterstarker zu uns. Sie zählt jetzt 14 Jahre, ist also nach neuesten Forschungen der Umrechnung „Menschenjahre in Hundejahre“ 72 Jahre alt. (Hier findest du eine Übersicht darüber, wie du das Alter genau ermitteln kannst.)
Starke Amy
Würdevoll, aber anstrengend. Tapfer, aber vom Alter gezeichnet. Es tut schon weh, zu sehen, wie dieses energische kleine Hündchen so langsam ihre Energie verliert. Obwohl sie immer noch gerne spielt, den „Großen“ die Kauprodukte klaut und auch immer noch die Heldin des Rudels ist.

Amy war zeitlebens ein „wilder Feger“. Eigensinnig. Mutig. Stur wie hartes Brot. Sie traf ihre eigenen Entscheidungen. Und versuchte alles, diese auch durchzusetzen. Sie war und ist eine geborene Anführerin. In unserem Rudel ist sie der Chef. Wie oft wird der arme Dino angeblökt, weil er zu dicht an ihr vorbeirennt – seinerseits quittiert er den Anschiss mit einem erschrockenen und verdattertem Gesichtsausdruck.
Alter Hund
Es ist etwas Besonderes, einen alten Hund haben zu dürfen. Amy strahlt eine Würde aus, die ein junger Hund nicht hat. Sie liebt es nach wie vor, auf dem Sofa in ihrem Körbchen zu liegen, doch sie kann leider nicht mehr so gut auf das Sofa springen. Also haben wir ihr eine Hilfe hingestellt, über die sie bequem auf das Sofa kraxeln kann. Denn sie hasst es, wenn man sie hochhebt, um sie auf dem Sofa abzusetzen. SIE möchte entscheiden, wann und wie sie in ihr Körbchen geht.
Ja, es kann durchaus nerven, wenn sie am Abend gefühlt 20 x von ihrem Körbchen aufspringt, über uns drüber, vom Sofa runterzuhopsen, zwei Schlucke zu trinken und dann wieder retour. Alles begleitet mit ihren Monkgeräuschen, mit denen sie alles kommuniziert. Amy ist ein sehr gesprächiger Hund. Sie bellt sehr selten, aber sie quasselt den lieben langen Tag vor sich hin.
Sieht nix, hört nix
Auf einem Auge ist Amy komplett blind, auf dem anderen hat sie nur noch eine geringe Sehkraft. Leider macht auch ihr Gehör nicht mehr so gut mit. Man muss sie schon kräftig laut ansprechen, möchte man gehört werden. Ich denke manchmal, wie klein muss doch ihre Welt werden? Immerhin ist sie gewohnt, dass man mit ihr spricht, sie bekam unsere Geräusche des Alltages mit – und jetzt? In ihrer Welt scheint es still geworden zu sein – ihre Menschen streicheln und betüddeln sie zwar, aber reden wohl nicht mehr mit ihr? Sie hört es nicht – und das tut schon etwas weh.
Die optische Veränderung
Amy ist klein, zierlich – und hübsch. So sah sie in jungen Jahren aus:
Amy in jungen Jahren



Mittlerweile hat sich ihr Gesicht etwas verändert:
Amy im Alter



Wir hoffen, dass wir unsere eigenwillige Amy noch lange haben. Immerhin ist sie noch topfit, sie holt sich ständig irgendwelche Spielsachen und sie versucht nach wie vor, uns zu kontrollieren. Mittlerweile weckt sie uns zwar jede Nacht – aber mei, das ist ok. Ein alter Hund ist eben wie ein Welpe, er hat besondere Bedürfnisse.
You might also like
More from Hund`
Pflegehund über Homeless Dogs Romania
Ich habe ja nun bereits den Artikel "Homeless Dogs Romania - Erfahrungen" veröffentlicht, in dem der Ablauf einer Hundeadoption geschildert …
Mashas Bruder kommt
Wir haben ja berichtet, wie es mit Masha zu Beginn war. Der Tag der Ankunft und der Alltag mit unserem …
Neue Sitzstangen für die Sittiche
Unsere Sittiche bekamen letztens ne neue Inneneinrichtung in der Voliere. Die drei Nymphen- und zwei Wellensittiche sollen so naturnah wie …

