Hundegesundheit – ein starkes Wort. In dieser Kategorie möchten wir dir helfen, die ein oder andere Krankheit vielleicht besser zu verstehen. Wir arbeiten eng mit einer Tierärztin zusammen, denn solch ein sensibles Thema wie die Hundegesundheit lässt sich nicht “mal eben” zusammen recherchieren.
Inkontinenz beim Hund – plötzlich verliert dein Hund Urin? Beim Schlafen, beim Spielen, beim Laufen? Dieses unbeachtsichtigte Verlieren von Harn kommt bei Hunden relativ häufig vor. Was sind die Gründe? Was ist zu tun? Der Tierarzt ist natürlich der erste Ansprechpartner, doch etwas Hintergrundwissen ist sicher hilfreich. Zudem gibt es pflanzliche Mittel aus der Natur, die die Harnblase stärken. Weiterlesen
Bierhefe für Hunde ist ein altes Hausmittel. Lies hier nach, wann deinem Hund Bierhefe gut tut, wann du es nicht geben solltest und was es sonst noch zu beachten gilt. Weiterlesen
Die Parvovirose ist eine hochansteckende Infektionserkrankung. Während eine Form hauptsächlich Welpen betrifft, kann die andere Form auf jeden Hund übergreifen. Lese hier nach, was der Parvovirus für Folgen hat und was du vorbeugend tun kannst. Weiterlesen
Haarausfall beim Hund kann entweder als Begleitsymptom einer anderen Erkrankung oder als eigenständige Krankheit auftreten. In jedem Fall muss das Übel an der (Haar) Wurzel gepackt werden. Weiterlesen
Grünlippmuscheln sind auf dem Vormarsch. Lese hier nach, was die Vorteile der kleinen, neuseeländischen Muschel sind. Wir wird sie einem Hund gegeben und vor allem: Wie viel? Und welche Grünlippmuschel empfiehlt sich zu kaufen? Immerhin gibt es auch belastetes Pulver der Grünlippmuschel. Weiterlesen
Die Bauchspeicheldrüse ist ein immens wichtiges Organ. Eine Entzündung ist nicht unbedingt leicht zu diagnostizieren, doch dem Tierarzt stehen mehrere Verfahren zur Verfügung. Allerdings erfordert die Therapie deine sorgfältige Mithilfe, damit dein Hund bald wieder fit ist. Weiterlesen
Ulmenrinde – was hat es mit dem hellbraunen Pulver auf sich? Was macht sie aus? Lese hier im Artikel alles über das Pulver der amerikanischen Rotulme nach. Weiterlesen
Lachsöl ist der Lieferant für Omega-3-Fettsäuren. Und die wiederum sorgen für ein schönes Haarkleid. Lachsöl ist eine Ergänzung zum Barfen oder für Hunde, die unter Fellverlust leiden. Weiterlesen
Arthrose beim Hund unterschiedet sich nicht sonderlich von der des Menschen. Es handelt sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, wobei der Begriff „degenerativ“ für Verschleiß steht. Diese Abnutzung hat immer eine Veränderung des Gelenkes zur Folge, Weiterlesen